Annonce

Eredan iTCG forums move. You can find them at this adress: http://forums.eredan.com/index.php.

Eredan GT forums stay here, the same for the old Eredan iTCG forums who pass in read only.

Les forums d'Eredan iTCG ont déménagés. Retrouvez-les à cette adresse : http://forums.eredan.com/index.php.

Les forums d'Eredan GT restent ici, ainsi que les anciens forums d'Eredan iTCG qui y seront toujours en lecture seule.

#1 26-12-2010 15:22:37

Sawpneel
Ptit nouveau
Inscription : 26-12-2010
Messages : 16

Handwerker-Deck: Tipps/Verbesserungen

Hallo alle zusammen,

ich spiele Eredan erst seit kurzer Zeit und ich bin hellauf begeistert.
Da ich natürlich auch gerne erfolgreich weiterspielen möchte, habe ich mich dazu entschlossen, mir ein neues Deck zusammenzustellen, welches auf eine wohl eher ungewohnte Taktik basiert.

Und zwar sind mir dabei die Handwerker in die Augen gefallen, die ich sehr interessant und auch sehr vielseitig finde.

Und zwar habe ich mir folgendes Deck ausgedacht:

Charaktere:
• Ramen
• Jayane
• Okooni

Aktionskarten:
• 3x Multitasking
• 2x Trödel

Gegenstandkarten:
• 3x Warme Nudeln
• 2x Verzögerungstrank
• 1x Verzögerungsgift


Strategie:
Die wichtigsten Karten in diesem Deck sind natürlich die beiden Handwerker "Ramen" und "Jayane", die ich benötige um meinen dritten Charakter sozusagen "aufzupushen". Ansonsten kann ich sie dafür nutzen um sich gegenseitig zu verstärken.
Als wichtigste Karte neben den beiden Charakteren sehe ich die Karte "Multitasking" an, die dafür sorgt, dass all meine Gegenstandkarten ihre Wirkung um das doppelte steigern.

Beispiel: Jayane + Multitasking + Verzögerungsgift; Gegnerischen Charakter ausrüsten = 12 Schadenspunkte

Zu der dritten Charakterkarte muss ich sagen, dass ich mir noch nicht sicher bin ob ich wirklich "Okooni" nutzen soll. Habt ihr vielleicht Vorschläge welche Karte ich stattdessen nehmen kann? (Gilde: Kotoba oder Söldner) Ich habe noch Platz für 9 Karten, die sollen sich entweder gut in das Deck integrieren oder sich auf den dritten Charakter beziehen.

So, ich hoffe ihr könnt was damit anfangen. Ich bedanke mich schon mal im vorraus. Freue mich über eure Antworten smile

Gruß, Sabbie

Dernière modification par Sawpneel (28-12-2010 20:24:51)


Hors ligne

#2 03-01-2011 17:53:00

Dre4dlord
Ptit nouveau
Inscription : 20-12-2010
Messages : 10

Re : Handwerker-Deck: Tipps/Verbesserungen

An sich keine so ungewöhnliche Strategie, habe gegen vergleichbare Decks schon öfter kämpfen "dürfen".

Was ein sehr interessanter Zusatz wäre: Joruser.
Ohne Jorus geben sie dir zwar kein Geist, aber generell Schaden -1 hilft auch gegen Magie. Generell wenn man keine Budgetlimits hat würde ich Ookoni durch den Riesen der Gischt ersetzen und noch Eisenflammen der Kotoba reinnehmen (+1 Attacke pro ausgerüstetem Item) und evtl Kristalltabletts / Rüstung des Drachen um auch gegen Zauber gewappnet zu sein.


Hors ligne

#3 04-01-2011 14:16:46

Sawpneel
Ptit nouveau
Inscription : 26-12-2010
Messages : 16

Re : Handwerker-Deck: Tipps/Verbesserungen

Dre4dlord a écrit :

An sich keine so ungewöhnliche Strategie, habe gegen vergleichbare Decks schon öfter kämpfen "dürfen".

Was ein sehr interessanter Zusatz wäre: Joruser.
Ohne Jorus geben sie dir zwar kein Geist, aber generell Schaden -1 hilft auch gegen Magie. Generell wenn man keine Budgetlimits hat würde ich Ookoni durch den Riesen der Gischt ersetzen und noch Eisenflammen der Kotoba reinnehmen (+1 Attacke pro ausgerüstetem Item) und evtl Kristalltabletts / Rüstung des Drachen um auch gegen Zauber gewappnet zu sein.

Das mit "Joruser" fänd ich auch ganz interessant.
An sich sind die Kartenvorschläge nicht schlecht, jedoch keine der Karten würde sich spielen lassen, außer "Eisenflammen" auf "Ramen".

Keine Noz-Charaktere im Deck vorhanden hmm


Hors ligne

#4 04-01-2011 23:26:20

Aigle1705
Gardien
Lieu : Germany - Tilleda (Kyffhäuser)
Inscription : 12-12-2010
Messages : 1 500

Re : Handwerker-Deck: Tipps/Verbesserungen

er meint das ja in bezug auf den gichtriesen, das vieh ist ein golem.
& golems können alle karten ungeachtet ihrer gildenzugehörigkeit nutzen.^^


silent leges inter arma
cicero


Hors ligne

#5 05-01-2011 00:01:30

Sawpneel
Ptit nouveau
Inscription : 26-12-2010
Messages : 16

Re : Handwerker-Deck: Tipps/Verbesserungen

Aigle1705 a écrit :

er meint das ja in bezug auf den gichtriesen, das vieh ist ein golem.
& golems können alle karten ungeachtet ihrer gildenzugehörigkeit nutzen.^^

Ach echt? yikes
Das ist ja genial big_smile


Hors ligne

#6 12-01-2011 22:50:26

Faranos
Ptit nouveau
Inscription : 04-01-2011
Messages : 6

Re : Handwerker-Deck: Tipps/Verbesserungen

Ich glaube auch das jorus die beste wahl wäre.

Dazu noch 3 mal Netter Joruse und 3 mal böser joruser sind gute kombos

Hatte eben eine Begegnung mit einem Handwerker deck.

hab gut abbekommen aber durch glück gewonnen.

Hatte aus Zufall noch Aufdecken im Deck drin. (Werde ich nun auch drin lassen).

Der Gegnerische Ramen mit seinen 8!!! ausgerüsteten Gegenständen sah schlecht aus nachdem ich diese Karte gespielt habe ^^

ansonsten würd ich diese Karte empfehlen
OX7ypN32.png


kannste die chars mit wenig ausgerüsteten karten ordentlich pushen und mit Multitasking auch gut zu verbinden ^^


Hors ligne

#7 15-01-2011 17:50:16

Kenshi
Voyageur
Inscription : 21-10-2010
Messages : 23

Re : Handwerker-Deck: Tipps/Verbesserungen

lol habt ihr mal glesen was auf dem ambos steht den der stolz hoch haelt?


Hors ligne

#8 15-01-2011 18:01:48

Aigle1705
Gardien
Lieu : Germany - Tilleda (Kyffhäuser)
Inscription : 12-12-2010
Messages : 1 500

Re : Handwerker-Deck: Tipps/Verbesserungen

auf der lvl2 verion steht delkos antwort. wink


silent leges inter arma
cicero


Hors ligne

#9 26-01-2011 12:39:39

Nerdrage
Habitant de Guem
Inscription : 05-01-2011
Messages : 188

Re : Handwerker-Deck: Tipps/Verbesserungen

Mich würde interessieren ob diese Karte ein Deck aus 3 Handwerkern effektiv macht.
Muss ich fast mal ausprobieren ^^.


Die Gesandten von Noz-Dingard


Hors ligne

#10 26-01-2011 13:53:52

DrAkeVII
Habitant de Guem
Inscription : 17-01-2011
Messages : 166

Re : Handwerker-Deck: Tipps/Verbesserungen

Faranos a écrit :

(...) Dazu noch 3 mal Netter Joruse und 3 mal böser joruser sind gute kombos (...)

Geht nicht, weil Netter und Böser Joruser als ein und die selbe Karte gelten, so wie z.B. Golemarlok und Marlok der Kronzeuge.


__Schattengemeliten sind schon was tolles__
Abysser der Verschlinger  -  Kuraying  -  Alyce


Hors ligne

Pied de page des forums