Annonce

Eredan iTCG forums move. You can find them at this adress: http://forums.eredan.com/index.php.

Eredan GT forums stay here, the same for the old Eredan iTCG forums who pass in read only.

Les forums d'Eredan iTCG ont déménagés. Retrouvez-les à cette adresse : http://forums.eredan.com/index.php.

Les forums d'Eredan GT restent ici, ainsi que les anciens forums d'Eredan iTCG qui y seront toujours en lecture seule.

#1 Re : Deck und Strategien » Kotoba Kämpfer Deck » 09-06-2011 12:16:42

Mit den neuen Karten habe ich mich ehrlich noch nicht beschäftigt auch wenn ich Furagu kans interessant finde und den bestimmt mal testen werde. Aufdecken wäre natürlch eine idee gegen das deck so wurde mein tank deck auch schonmal lahmgelegt und war ziemlich übel smile

Edit: Ich habe mir gerade nochmal Furagu auf lvl 3 angesehen und ich finde ihn leider etwas schwach. Mein Deck ist ja auf viel Schaden ausgelegt und hohe verteidigung und er hat mir zu wenig angriff und ein lebenspunkt ist jetzt nicht soviel da nehme ich zb liebe die +1 verteidigung von Asajiro testen werd ich den aber mal kostet auf lvl 1 ja eh nur um die 3-4k smile

#2 Re : Deck und Strategien » Kotoba Kämpfer Deck » 09-06-2011 11:41:42

Ja Tank Decks sind Schwierig. Ich habe ja auch eins mit [card]Riese der Gischt[/card]
[card]Ramen[/card] und [card]Jourus[/card] und weiß wie doll die sind. Gegen Tank Deck hilft am besten Einfrierung. Gegen Homchai Deck mit Gegenstände haben eine Seele hilfe es den Abwurfstapel zu leeren... Habe gerade den Namen der Karte vergessen. Im Elo treffe ich die im Moment aber recht selten. Also gegen die Decks komme ich nicht sehr gut an aber das ist zu verkraften... kein Deck kann es mit jedem anderen Deck aufnehmen smile

#3 Re : Deck und Strategien » Kotoba Kämpfer Deck » 31-05-2011 16:03:52

BlackThanatos a écrit :

Wie sehen deine Erfahrungen mit WitchBlade und Elfine aus?


Also Witchblade habe ich bisher öfters gewonnen als verloren ... komme eigentlich durch tensai super gegen die klar da ich teils +3 geist bekomme und das ist schon ordentlich als verteidigung gegen zauber und die klingen machen dann auch keinen schaden mehr. also meistens gewinne ich nach punkten aber wenn ich mit der ersten hand pech habe und nur schrott ziehe was sehr selten ist dann gehts auch mal daneben.

also elfine ist so ne sache... da kommt es ganz doll auf die erste hand an... wenn ich am anfang gleich meine def hoch hauen kann ist alles in ordnung wenn nicht gibts nen problem naja es läuft auf nen punktsieg raus meistens. aber würde mal sagen das ich bisher mehr kämfe gewonnen als verloren habe gegen elfine aber treffe in letzter zeit sehr sehr selten auf das deck.

was ich auch schwer finde mit meinem deck ist riese der gischt, ramen und jourus smile das deck ist doll wenn ich den riesen nicht gleich wegbekomme smile

und ich habe dieses deck auch und es ist wirklich böse smile

#4 Re : Deck und Strategien » Kotoba Kämpfer Deck » 31-05-2011 15:07:59

BlackThanatos a écrit :

J
Ich finde in deinem Deck fehlt noch unbedingt Military Strategy oder It is time.... und wer genug Crystals hat der darf auch Favor of the dawn nehmen^^

Also Militärstrategie habe ich rausgenommen waren zu schwach im endeffekt... klar man hat natürlich mehr verkettungs chancen aber ich find ohne läuft es bei mir besser da ich stärkere karten reinnehmen konnte siehe ersten beitrag und meinen späteren mit dem umgestellten deck.

also meine statistik sagt mir bei dem deck 124 siege und 35 Niederlagen ich denke das ist ein recht guter schnitt... und gegen dämonen hatte ich bisher noch keine probleme smile discard sind easy zu erledigen... einige zauber decks sind etwas doll vorallem wenn ich etwas schlecht ziehe...

also ich liebe das deck auch wenn ich im moment manchmal kloppe von den neuen zil karten bekomme mit [card]Wilde[/card]

#5 Re : Deck und Strategien » Zauberklingen Deck » 24-05-2011 08:11:19

Ich habe mein Zauberklingen Deck aufgelöst und alle teueren Karten verkauft... Obwohl ich das Deck im Moment recht günstig finde. Also als ich es mir zusammengestellt habe war es viel teurer als das was ich jetzt bekommen habe... naja brauchte aber kohle für meine beiden neuen Decks. Beide Decks kosten je 300.000 und 400.000 Kristalle... jetzt habe ich halt 2 gute teure und vorher hatte ich 5 gute günstigere aber zum teil auch nicht ganz sooo gut... naja aber die wurden langweilig genau wie zauberklingen... mit meinem kotoba kämpfer deck gewinne ich mehr käämpfe gegen zauberklingen als ich verliere... vorllem wenn ich gut ziehe und 1 in der ersten runde kille manchmal auch 2 smile

#6 Re : Deck und Strategien » Kotoba Kämpfer Deck » 12-05-2011 10:40:23

So habe mein Deck nochmal überarbeitet und habe auch endlich den Kaiserlihen Herrn auf Stufe 4 Iro lass ich mal auf 3 es sei ich habe ein paar kristalle über.

Hier nun die neue Aufstellung

[card]Asajiro[/card] Lvl 4

[card]Kaiserlicher Herr Gakyusha[/card] Lvl 4

[card]Iro der Duellant[/card] Lvl. 3

----------------------------

3x [card]Auf der Hut[/card]
3x [card]Kaiserliche Rüstung[/card]
2x [card]Kraftvoller Schlag[/card]
2x [card]Wakizashi[/card]
2x [card]Wort des Kaisers[/card]
2x [card]Eisenflamme[/card]
2x [card]Tensai[/card]
1x [card]Die beste Verteidigung[/card]
1x [card]Kensensei[/card]
1x [card]Durchschlagend[/card]
1x [card]Randori[/card]

Das Deck ist jetzt viel Schlagkräftiger geworden und wenn ich ein wenig Glück beim Ziehen habe, sind kämpfe nach 3-4 Runden vorbei. Sogar gegen Decks die eigentlich eine recht gute Verteidigung haben. Am Abend mal im Elo testen smile

Nochmals Danke für die Tipps
Gruß Mikrono

#7 Re : Deck und Strategien » Kotoba Kämpfer Deck » 11-05-2011 14:14:17

Iro werde ich auch nicht mehr hoch bringen ... wenn ich mir den uhrmache auf stufe 1 hole um kaiserlichen herrn zu lvl komme ich 30.000 kristalle günstiger bei weg... dann habe ich noch genug über mir die anderen zu holen.

#8 Re : Deck und Strategien » Kotoba Kämpfer Deck » 11-05-2011 14:01:20

Ja die wollte ich mir auch noch holen muss aber erstmal auf uhrmacher des schicksals und wort des kaisers sparen damit ich meine chars auf max bekomme ... sollte die kristalle aber bald drin haben ... im moment stehen bei mir um die 80 karten zum verkauf...

#9 Deck und Strategien » Kotoba Kämpfer Deck » 11-05-2011 09:33:16

Mikrono
Réponses : 19

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir mal wieder ein neues Deck zu bauen.
Eigentlich ist es soweit fertig und ich habe auch schon ne menge damit gespielt. Mit viel Erfolg. Bisher 30 Siege 4 Niederlagen und 1 Unentschieden.

Das einzige was jetzt noch fehlt ist das Max. Level von 2 Kämpfern von mir.

Hier mal meine momentane Deckaufstellung


[card]Asajiro[/card] Lvl 4

[card]Kaiserlicher Herr Gakyusha[/card] Lvl 3

[card]Iro der Duellant[/card] Lvl. 3

----------------------------

3x [card]Auf der Hut[/card]
3x [card]Kaiserliche Rüstung[/card]
3x [card]Kraftvoller Schlag[/card]
3x [card]Militärstrategie[/card]
2x [card]Wakizashi[/card]
2x [card]Wort des Kaisers[/card]
2x [card]Eisenflamme[/card]
1x [card]Durchschlagend[/card]
1x [card]Randori[/card]

Ich brauche noch 1x [card]Wort des Kaisers[/card] um [card]Iro der Duellant[/card] auf Stufe 4 zu bringen und dann brauche ich noch [card]Uhrmacher des Schicksals[/card] um [card]Kaiserlicher Herr Gakyusha[/card] auf Stufe 4 zu bringen. Ansonsten komme ich super mit dem Deck klar aber habe es noch nicht im Elo getestet da meine Chars noch nicht alle Max sind.

Was könnte ich noch verbessern?

Danke schonmal

Gruß Mikrono

#10 Re : Deck und Strategien » Zauberklingen Deck » 09-05-2011 14:43:08

Habe Heute wieder gegen ein sehr gutes vollständiges zauberklingen deck verloren... das deck ist echt heftig ... war mit meinem kotoba krieger deck dran und moira+eglantain hatte nur mit 1 lebenspunkt überlebt... war sehr knapp ... smile aber habe schon sehr viel schneller und schlechter gegen so ein deck verloren smile

#11 Re : Deck und Strategien » Zauberklingen Deck » 09-05-2011 01:49:13

Also [card]Rüstung des Drachen[/card] brauchst du in dem Deck nicht unbedingt. Hatte ich auch nie drin gehabt. [card]Zaubernde Klinge[/card]n ist allerdings ein muss. [card]Sarg aus Eis[/card] und [card]Magische Attacke[/card] kannste jeweils noch 1x mit rein packen. Wenn du genug Kristalle hast besorge dir [card]glühender Regen [/card] Kostet aber sehr viel. Es ist immer schwer ohne genug Credits das Wunsch Deck zusammen zustellen.

Ich musste gerade 2 Decks verkaufen um mein neues Kotoba Krieger Deck zubauen. Mir fehlten leider noch einige der Teueren Karten und das obwohl ich 900 Karten in meiner Sammlung habe. Tja und so hat mein neues Kotoba Deck das ferttig ist mit dem ich aber noch Lvl um die 300.000 Kristalle gekostet. Jetzt habe ich nur noch 3 Decks aber alle recht gut und machen ne menge Spaß zu spielen. smile

Einfach fleißig spielen und der rest kommt von allein smile

#12 Re : Deck und Strategien » Zauberklingen Deck » 06-05-2011 15:47:12

ICh habe das Deck noch etwas ausgebaut und verbessert mit großfeuer etc ist echt ein super deck.. habe mir alles auf einmal gekauft gehabt bzw einige karten hatte ich ja schon... aber langsam langweilt es mich und habe schon 2 neue Decks gebaut und baue gerade wieder ein neues und werde wohl das zauberklingen deck verkaufen denn ich brauche noch etwa 200.000 kristalle für mein neues Deck

aber das Deck ist schon sehr nice

#13 Re : Deck und Strategien » Discard Deck Verbesserungen gesucht! » 17-03-2011 09:59:01

Ich hatte da Gestern so ein schönes Beispiel im Elo Spiel.
Ich bin mit meinem frisch abgeänderten Zauberklingen Deck auf ein Zil Discard Deck gestoßen und es war mit dem Deck das erstemal smile
Ich hatte leider etwas Pech mit der ersten Hand und dadurch habe ich ganz knapp verloren. Als ich keine Karten mehr hatte und der Kampf vorbei war lebte vom Gegner nur noch Salem mit 1 Leben. Wäre der noch weg gewesen hätte ich nach Punkten gewonnen.

Jetzt das Lustige. Der Kampf direkt danach war gegen den selben Gegner. Ich kannte nun seine Karten und alles und wusste was ich genau gegen sein Deck machen musste und so war der Kamp für ihn dann nach der 4 Runde beendet und ich konnte nen Perfect verbuchen smile

#14 Re : Deck und Strategien » Zauberklingen Deck » 16-03-2011 10:09:17

So ich habe nochmal was umgestellt

Mein neues Deck:

[card]Anazra[/card] Lvl. 3
[card]Eglantine und Moira[/card] Lvl. 3
[card]Naya[/card] Lvl.3

--------------------

[card]Zaubernde Klinge[/card] 3x
[card]Schild aus Eis[/card] 3x
[card]Sarg aus Eis[/card] 3x
[card]Hoffnungsschimmer[/card] 3x
[card]Rüstung des Drachen[/card] 2x
[card]Als das Schwert[/card] 2x
[card]Durch die Pfeile[/card] 1x
[card]Hass der Mystiker[/card] 1x
[card]Implosion[/card] 1x
[card]Eiswall[/card] 1x

#15 Re : Deck und Strategien » Zauberklingen Deck » 07-03-2011 15:24:37

Ja Eiswall stimmt... an die habe ich jetzt nicht mehr gedacht da ich die in meinem discard Deck drin habe... dann muss ich die da austauschen. danke für den Denkanstoß smile

#16 Re : Deck und Strategien » Zauberklingen Deck » 07-03-2011 14:15:09

Ja Nebel bringt zwar nur einen Punkt in Def aber dafür in der nächsten runde noch einen auf nen anderen char... ich habe den testweise mal rausgenommen und dafür ausweichen rein genommen

#17 Deck und Strategien » Zauberklingen Deck » 07-03-2011 11:34:40

Mikrono
Réponses : 36

Hallo zusammen,

ich spiele im Moment mit meinem neuen Zauberklingen Deck und komme auch ganz gut klar damit. Ich gewinne etwa 80% meiner Kämpfe damit.

Jetzt wollte ich mal fragen was ihr von dem Deck haltet und was ich noch ändern könnte. Kristalle habe ich zwar nur noch 12.000 aber habe mehr als genug Karten zum verkaufen.


Mein Deck:

[card]Anazra[/card] Lvl. 4
[card]Eglantine und Moira[/card] Lvl. 3
[card]Naya[/card] Lvl.3

--------------------

[card]Zaubernde Klinge[/card] 3x
[card]Schild aus Eis[/card] 3x
[card]Sarg aus Eis[/card] 3x
[card]Hoffnungsschimmer[/card] 3x
[card]Als das Schwert[/card] 2x
[card]Durch die Pfeile[/card] 1x
[card]Hass der Mystiker[/card] 1x
[card]Implosion[/card] 1x
[card]Kristalltablett[/card] 1x
[card]Segnung des Wächters[/card] 1x
[card]Nebel[/card] 1x (wurde durch [card]Eiswall[/card] getauscht)

[Edit by Aigle, Grund: KartenLinks gesetzt]

Pied de page des forums

Propulsé par FluxBB